INFORMATIONEN

MODERNE BERUFSBEKLEIDUNG! ALLES WAS SIE WISSEN MÜSSEN

Moderne Arbeitskleidung bietet Schutz vor spezifischen Gefahren wie Chemikalien, Hitze und mechanischen Verletzungen. Sie besteht aus speziellen Materialien wie flammhemmenden Stoffen und wasserdichten Geweben. Komfort und Bewegungsfreiheit sind entscheidend, ebenso wie Atmungsaktivität zur Vermeidung von Überhitzung. Hohe Sichtbarkeit in schlecht beleuchteten Umgebungen ist wichtig. Die Kleidung sollte leicht zu reinigen sein, besonders bei Kontakt mit schädlichen Substanzen. Die Einhaltung branchenspezifischer Normen und Vorschriften ist unerlässlich. Die Auswahl sollte sich nach den Anforderungen der Arbeitsumgebung richten, etwa Schutzstiefel für Bauarbeiter oder spezielle Kleidung für Chemiker.

All dies möchten wir Ihnen anbieten, wir sind jedoch in der Entwicklungsphase, was unsere Produkte betrifft. Nach und nach erscheinen unsere Neuheiten auf unserer Webseite. Bleiben Sie gespannt und folgen uns gerne in den sozialen Netzwerken oder abonnieren unseren Newsletter!

 

UNTERSCHIEDE ZWISCHEN BERUFSBEKLEIDUNG, ARBEITSKLEIDUNG UND SCHUTZKLEIDUNG?

Grundlegend bezeichnet Berufsbekleidung jeder Art von Kleidung, die für einen speziellen Beruf gemacht ist. Dabei muss es sich nicht automatisch auch um Schutzkleidung handeln. So ist zum Beispiel Berufsbekleidung für Kellner zwar klassische Berufskleidung, sie dient allerdings nicht dem unmittelbaren Schutz vor berufsspezifischen Gefahrenquellen. Schnittschutzkleidung oder flammenhämmende Arbeitskleidung ist hingegen ganz klar als Schutzkleidung zu erkennen. Da sie in einzelnen Berufen vorgeschrieben ist, kann sie allerdings immer auch als Berufskleidung bezeichnet werden. Wir können also festhalten: Schutzkleidung ist eine spezielle Unterart von Berufskleidung.

 

WORAUF SOLLTE ICH BEIM KAUF VON BERUSFSBEKLEIDUNG ACHTEN?

Arbeitskleidung ist fast täglich im Einsatz und soll Sie optimal unterstützen und schützen. Wenn Sie moderne Berufsbekleidung kaufen und sich voll und ganz auf ein Produkt verlassen wollen, dann sollten Sie die folgenden drei Aspekte genau beachten.

 

MODISCHE BERUFSKLEIDUNG: DIE KOMBINATION VON FUNKTIONALITÄT UND SCHÖNEM DESIGN

Lange Zeit war Berufsbekleidung vor allem auf ihren funktionalen Aspekt beschränkt. Arbeitshosen, Jacken und Schuhe galten als klobig und waren visuell weder bemerkenswert noch wirklich modisch. Heute ist das anders. Workwear zeichnet sich durch ein ganz eigenes Design aus, das sich mit klaren Formen, einer frischen und dabei doch bodenständigen Farbpalette und ganz eigenen Features und Extras auszeichnet. Moderne Berufskleidung setzt sich so klar von Alltagskleidung ab, steht dieser jedoch weder in der Optik noch in der modischen Aktualität nach. Im Gegenteil: In vielen Fällen haben Trends aus der Welt der Arbeitskleidung in die restliche Modewelt Einzug gehalten und sorgen dort für ein funktionales, dynamisches Flair.

 

WIE PFLEGE ICH MEINE ARBEITSKLEIDUNG RICHTIG?

Egal in welcher Branche Sie arbeiten: Verschmutzungen und Beschädigungen können immer auftreten und sind mitunter sehr hartnäckig. Im Folgenden wollen wir Ihnen ein paar Tipps dazu geben, wie Sie Berufsbekleidung Hosen, Jacken und andere Kleidungsstücke pflegen und reinigen. Wir haben Ihnen dafür eine Reinigungsanleitung und ein Video auf unserer Seite vorbereitet.