REINIGUNG

Wir wären nicht cobs raben, wenn wir Ihnen auch nicht zeigen würden, wie man seine Arbeitskleidung ordentlich wäscht.

 

Die richtige Reinigung Ihrer Arbeitskleidung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Material der Kleidung und den Verschmutzungsgrad. Hier sind einige allgemeine Tipps zur Reinigung von Arbeitskleidung:

 

 

1. Separates Waschen: Trenne deine Arbeitskleidung von deiner normalen Kleidung, um eine mögliche Übertragung von Schmutz oder Chemikalien zu vermeiden.
2. Etiketten beachten: Lies die Pflegeetiketten in deiner Kleidung, um die empfohlenen Waschanweisungen zu erfahren.
3. Fleckenbehandlung: Behandle eventuelle Flecken vor dem Waschen mit den richtigen Fleckenentfernern. Vermeide das Verreiben von Flecken, da dies sie verschlimmern kann.
4. Schließe Reißverschlüsse und Klettverschlüsse: Schließe Reißverschlüsse und Klettverschlüsse, um zu verhindern, dass sie andere Kleidungsstücke beschädigen.
5. Waschtemperatur: Verwende die richtige Waschtemperatur gemäß den Anweisungen auf dem Etikett. In der Regel sollte Arbeitskleidung aus Baumwolle bei höheren Temperaturen gewaschen werden, während empfindlichere Materialien kälter gewaschen werden sollten.
6. Schonwaschgang: Wenn möglich, verwende einen Schonwaschgang, um die Lebensdauer der Kleidung zu verlängern.
7. Verwende das richtige Waschmittel: Verwende ein geeignetes Waschmittel, das auf die Art der Verschmutzung abgestimmt ist. Bei öligen Flecken kann ein fleckenspezifisches Waschmittel hilfreich sein.
8. Trocknen: Vermeide übermäßige Hitze und direkte Sonneneinstrahlung beim Trocknen deiner Arbeitskleidung, da dies die Materialien beschädigen kann.
Lufttrocknen oder Verwendung des Schongangs im Trockner sind oft gute Optionen.
9. Bügeln: Wenn erforderlich, bügele deine Arbeitskleidung bei niedriger Hitze und verwende ein Tuch, um direkten Kontakt zwischen dem Bügeleisen und der Kleidung zu vermeiden.
10. Lagerung: Bewahre deine saubere Arbeitskleidung an einem trockenen und gut belüfteten Ort auf. Vermeide es, schmutzige Kleidung in einem geschlossenen Behälter aufzubewahren, da dies zu Gerüchen und Schimmelbildung führen kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass spezielle Arbeitskleidung, wie Schutzausrüstung, oft spezielle Reinigungsanforderungen hat. Folgen Sie daher immer den Anweisungen des Herstellers, um die Sicherheit und Leistung der Kleidung zu gewährleisten.